Verabschiedet sich jetzt auch die letzte Deutsche aus Melbourne?

Laura Siegemund war nicht nur die einzige deutsche Teilnehmerin, die im Dameneinzel die erste Runde heil überstanden hat. Die Filderstädterin siegte anschließend auch im zweiten Match und zog durchaus überraschend in die Runde der besten 32 Spielerinnen ein. Hier prallt sie nun allerdings auf die amtierende Weltmeisterin. Entsprechend gering ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei Laura Siegemund gegen Caroline Garcia der Tipp auf den nächsten Sieg der Deutschen aufgeht.

Eindrucksvoll war die Art und Weise, wie die routinierte 34-Jährige zu zwei 2:1-Comebacksiegen kam und erstmals seit 2016 die dritte Runde der Australian Open erreichte, dennoch allemal. Trotzdem muss bei Laura Siegemund gegen Caroline Garcia die Prognose klar in Richtung der Französin gehen, die im Turnierverlauf ohne Satzverlust blieb und insgesamt sieben ihrer letzten acht Einzelspiele gewinnen konnte.

Obwohl die Favoritenrolle ganz klar bei der Weltranglistenvierten aus Frankreich zu finden ist, bringt Laura Siegemund dennoch das Potenzial mit, der amtierenden Weltmeisterin alles abzuverlangen. Zwar wäre eine Wette auf den Überraschungssieg der Deutschen sehr vermessen. Dass die Filderstädterin aber zumindest sieben Spiele gegen die Französin gewinnt, ist absolut realistisch.

Wir wetten somit auf über 6,5 gewonnene Spiele der Deutschen, die als einzige von fünf deutschen Spielerinnen im Dameneinzel noch immer wacker die Fahne hoch hält.

Laura Siegemund – Statistik & aktuelle Form

Aktuelle Platzierung in der Weltrangliste: 158
Position in der Setzliste: Protected Ranking

Die 34-jährige Deutsche Laura Siegemund befindet sich bereits im goldenen Herbst ihrer Karriere. Nachdem sie ein von Verletzungen geprägtes Jahr 2022 erlebte, in dem sie lediglich den Sprung ins Hauptfeld der US Open schaffte, bei denen sie direkt in Runde eins scheiterte, will die Filderstädterin aber in der neuen Saison noch einmal angreifen.

Durch ein Protected Ranking bekam die Spielerin, die 2020 einst völlig überraschend gemeinsam mit Vera Zvonareva das Damendoppel bei den US Open gewinnen konnte, einen Startplatz für das wichtige Tennis-Turnier in Melbourne.

Zwei 2:1-Siege nach 0:1-Rückstand

Als einzige von fünf deutschen Teilnehmerinnen überstand dabei ausgerechnet die in der WTA-Weltrangliste bis auf Platz 158 durchgereichte Laura Siegemund die erste Runde heil und konnte ein gänzliches Debakel der deutschen Tennis-Frauen verhindern.

Wenig Chancen rechneten alle Experten der 34-Jährigen dennoch in der zweiten Runde gegen Irina-Camelia Begu aus – immerhin die Nummer 27 der Setzliste. Nach dem verlorenen ersten Satz schlug die Deutsche jedoch genau wie in der ersten Runde zurück und erzwang in einem spektakulären Tennis-Fight über drei Stunden und zwölf Minuten hinweg den Einzug in die dritte Runde.

Großes Steigerungspotenzial beim eigenen Aufschlag

Zwar schlagen bei Laura Siegemund gegen Caroline Garcia die Wettquoten in aller Form in Richtung der Französin aus. Zu konstatieren ist jedoch, dass die Filderstädterin in diesem Drittrundenspiel absolut gar nichts zu verlieren hat und nur gewinnen kann.

Die geballte Erfahrung sowie die Resilienz, nach Rückschlägen nicht unterzugehen, sprechen dabei durchaus dafür, dass die 34-Jährige auch in dieser Partie keineswegs chancenlos sein wird. Völlig klar ist aber, dass Laura Siegemund sich beim ersten Aufschlag drastisch steigern muss. Nur in 55% aller Fälle kam sie beim Zweitrundensieg mit dem ersten Aufschlag zum Punktgewinn. Ein zu geringer Wert, um mit der amtierenden Weltmeisterin mitzuhalten.

Caroline Garcia – Statistik & aktuelle Form

Aktuelle Platzierung in der Weltrangliste: 4
Position in der Setzliste: 4

Die 29-jährige Französin Caroline Garcia galt nach vielversprechender Karriere im Juniorinnenbereich (unter anderem stand sie 2011 im Finale des Mädcheneinzels der US Open) lange Zeit als ewiges Talent.

2014 verbuchte die Spielerin aus Saint-Germain-en-Laye ihren ersten Turniersieg bei einem WTA International, dem zehn weitere Titel folgten – darunter nur vier Major-Titel. Nach einer starken Saison 2017 verschwand sie dabei zuletzt wieder völlig in der Versenkung.

Sieben der letzten acht Einzelspiele gewonnen

Zuletzt sprach die Weltranglistenvierte, die im Jahr 2022 mit dem Gesamtsieg bei den Western & Southern Open sowie dem Triumph bei den WTA Finals zur großen Gewinnerin der Saison avancierte, sehr offen über ihre Essstörung, die sich jahrelang auch auf die Leistungen auf dem Platz auswirkte.

Inzwischen wirkt die Französin so stabil wie eh und je und bringt endlich auch konstant gute Leistungen auf den Platz. Mit zwei glatten 2:0-Siegen zog Garcia in die dritte Runde der Australian Open ein. Insgesamt hat die 29-Jährige damit sieben ihrer letzten acht Einzelspiele gewonnen.

Erst ein abgegebenes Aufschlagspiel im Turnierverlauf

Völlig ohne Probleme verlief der Lauf in die dritte Runde in Melbourne jedoch nicht. Nach zugegebenermaßen sehr lockerem Auftaktsieg über die Außenseiterin Katherine Sebov musste die Französin zuletzt gegen Leylah Fernandez in einem Zweisätzer mit insgesamt 25 Spielen schwer ackern. Am Ende stand dennoch der 2:0-Sieg zu Buche (7:6 und 7:5).

Für den Unterschied sorgte am Ende nicht zuletzt auch ihr deutlich giftigeres Service. In 77 Prozent aller Fälle punktete Caroline Garcia mit ihrem ersten Aufschlag, was zur Folge hatte, dass sie nur ein einziges Aufschlagspiel abgeben musste. Entsprechend klar geht bei Laura Siegemund gegen Caroline Garcia die Prognose zum nächsten Sieg der amtierenden Weltmeisterin.

Laura Siegemund – Caroline Garcia Direkter Vergleich / H2H-Bilanz

Head to Head: 0:1

Erst ein einziges Mal hat es das Duell zwischen Laura Siegemund und Caroline Garcia gegeben. In der ersten Runde der French Open 2021 setzte sich dabei die Französin auf Sandplatz souverän mit 2:0 gegen die Deutsche durch (6:3 und 6:1).

Laura Siegemund – Caroline Garcia Tipp

Sehr deutlich schlagen bei Laura Siegemund gegen Caroline Garcia die Quoten in Richtung der Weltmeisterin aus Frankreich aus, die sieben ihrer letzten acht Einzelspiele gewinnen konnte und im Turnierverlauf erst ein einziges Aufschlagspiel abgegeben hat. Allerdings darf die Resilienz der Deutschen nicht unterschätzt werden. Laura Siegemund kam zwei Mal in Folge zum 2:1-Comebacksieg und wehrte trotz nicht immer sicherem ersten Aufschlag in der zweiten Runde sage und schreibe 13 Breakbälle ihrer rumänischen Gegnerin ab – eine Quote von 72 Prozent.

Entsprechend gut spielbar ist bei Laura Siegemund gegen Caroline Garcia der Tipp darauf, dass die Filderstädterin auch gegen die Weltmeisterin halbwegs gut mithalten und unabhängig vom Ausgang der Partie zumindest sieben Spiele gewinnen wird.

Dodaj komentarz